Anschlussfähige Teilqualifikation TQ 3 - Personenbeförderung

Zielgruppe

Personen, die zukünftig in ihrer beruflichen Tätigkeit als qualifizierter Kraftfahrer im Personenverkehr, Personenbeförderung durchführen wollen.

Ihr Gewinn

  • Erwerb der Fahrerlaubnis Klasse D/DE
  • Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG

Arbeitsmarktrelevanz

Durch das VAZ werden verantwortungsbewusste und zuverlässige Kraftfahrer/innen für den nationalen und internationalen Personenverkehr ausgebildet. Denn nur gut ausgebildetes Fahrpersonal kann die Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse des Marktes bzw. der Kunden erfüllen. Bundesweit bieten sich bei allen Personenverkehrsunternehmen Beschäftigungsmöglichkeiten.

Voraussetzung

  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Körperlich und geistig geeignet
  • Mindestalter 24 Jahre
    (Abweichungen vom Mindestalter unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
  • Kein Eintrag im Verkehrszentralregister

Teilnehmerzahl

max. 25 TN

Unterrichtszeiten

Mo.-Fr. : 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gesamtstunden

700 UE (1 UE ≙ 45 min.) + 300 h Praktikum (6 Wochen)

Inhalt:

  • Fahrschulausbildung Klasse D/DE (in Zusammenarbeit mit örtlichen Fahrschulen)
  • Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG
  • Betriebspraktikum 6 Wochen

Ausbildungsorte

92224 Amberg, Kümmersbrucker Straße 10
92421 Schwandorf, Bahnhofstraße 12 - 14
93057 Regensburg/Haslbach, Nabburger Str. 1
93413 Cham, Schützenstr. 14
92637 Weiden, Christian-Seltmann-Straße 21

Information

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Bildungsmaßnahme von den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Lassen Sie sich hierzu von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beraten.

30.05.2023 - 19.10.2023
Kurs Nr. P05675
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
08.08.2023 - 02.01.2024
Kurs Nr. P05678
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
20.10.2023 - 13.03.2024
Kurs Nr. P05681
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
30.05.2023 - 19.10.2023
Kurs Nr. P05674
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
08.08.2023 - 02.01.2024
Kurs Nr. P05677
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
20.10.2023 - 13.03.2024
Kurs Nr. P05680
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
30.05.2023 - 19.10.2023
Kurs Nr. P05673
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
08.08.2023 - 02.01.2024
Kurs Nr. P05676
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
20.10.2023 - 13.03.2024
Kurs Nr. P05679
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
19.04.2023 - 12.09.2023
Kurs Nr. P05684
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
13.06.2023 - 02.11.2023
Kurs Nr. P05686
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
13.09.2023 - 06.02.2024
Kurs Nr. P05688
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
03.11.2023 - 26.03.2024
Kurs Nr. P05690
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
19.04.2023 - 12.09.2023
Kurs Nr. P05685
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
13.06.2023 - 02.11.2023
Kurs Nr. P05687
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
13.09.2023 - 06.02.2024
Kurs Nr. P05689
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
03.11.2023 - 26.03.2024
Kurs Nr. P05691
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage