Arbeitsstellensicherung an öffentlichen Straßen nach MVAS 99

RSA 21 und ZTV-SA 97 (Innerorts / Außerorts) mit Bescheinigung

Lehrgangsinhalt

Das eintägige Seminar ist auf die Anforderungen des MVAS (Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen) abgestimmt. 

Rechtliche Grundlagen

  • BGB, StVO, StGB
  • RSA 21 (Richtlinie zur Sicherung v. Arbeitsstellen an Straßen)
  • ZTV-SA 97 (Zusätzliche technische Vertragsbedingungen und Richtlinien)

Rechtsfragen

  • Wer ist Verantwortlicher
  • Haftungsfragen
  • Wann ist „verkehrsrechtliche Anordnung“ erforderlich
  • Kontrollen einer Straßenbaustelle
  • Was darf der Warnposten
  • Sonderrechte von Baufahrzeugen nach StVO
  • Ist der Regelplan verbindlich

Technische Anforderung

  • Verkehrszeichen
  • Verkehrseinrichtungen (Absperrschranken/Bauzaun/Leitbaken usw.)
  • Sicherheitsraum (RSA / ASR)
  • Warnkleidung (ISO EN 20471)
  • Mindestbreiten (Wege / Fahrstreifen)  

Preis

Teilnahmegebühr 190,00 EUR (zzgl. 19% MwSt) = 226,10 EUR
inkl. Lernmittel und Bescheinigung

Zielgruppe

Leiter/-innen / ltd. Mitarbeiter/innen und Mitarbeiter/-innen von Baufirmen, Bauhöfen, Straßenmeistereien, Stadtreinigungsbetrieben, Baureferaten, Firmen (Bauleiter, Poliere), Tiefbauabteilungen, Verkehrsbehörde, Zweckverbände, Maschinenring, Verkehrssicherungsfirmen

Abschluss

Die Teilnehmer erhalten eine Bescheinigung für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung „Verkehrsrechtliche Anordnung“)*.

* ZTV-SA „Verkehrsrechtliche Anordnung“: Nachweise für die Eignung und Qualifikation des benannten Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen sollten mit dem Angebot vom Bieter verlangt werden. Der Verantwortliche für die Verkehrssicherung muss die deutschen Straßenverkehrsvorschriften und die im Bereich von Arbeitsstellen erforderlichen Aufgaben der Verkehrsführung, der Beschilderung, der Markierung, der Absicherung so wie der Beleuchtung beherrschen und entsprechend diesen ZTV herstellen und beurteilen können sowie der deutschen Sprache mächtig sein.

Ausbildungsorte

92224 Amberg, Kümmersbrucker Straße 10
92421 Schwandorf, Bahnhofstraße 12 - 14
93057 Regensburg/Haslbach, Nabburger Str. 1
93413 Cham, Schützenstr. 14
92637 Weiden, Christian-Seltmann-Straße 21
94315 Straubing, Grillparzerstr. 3

12.02.2025
Kurs Nr. P09514
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
08.05.2025
Kurs Nr. P09515
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
29.07.2025
Kurs Nr. P09516
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
16.10.2025
Kurs Nr. P09517
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
14.02.2025
Kurs Nr. P09502
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
07.05.2025
Kurs Nr. P09503
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
28.07.2025
Kurs Nr. P09504
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
15.10.2025
Kurs Nr. P09505
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
18.02.2025
Kurs Nr. P09518
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
14.05.2025
Kurs Nr. P09519
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
04.08.2025
Kurs Nr. P09520
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
22.10.2025
Kurs Nr. P09521
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
13.02.2025
Kurs Nr. P09506
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
06.05.2025
Kurs Nr. P09507
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
25.07.2025
Kurs Nr. P09508
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
14.10.2025
Kurs Nr. P09509
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
17.02.2025
Kurs Nr. P09498
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
13.05.2025
Kurs Nr. P09499
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
01.08.2025
Kurs Nr. P09500
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
21.10.2025
Kurs Nr. P09501
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
19.02.2025
Kurs Nr. P09510
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
15.05.2025
Kurs Nr. P09511
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
05.08.2025
Kurs Nr. P09512
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.
23.10.2025
Kurs Nr. P09513
Teilnehmergebühr Erforderlich
190,00€
zzgl. 19 % USt.