Ausbildung zum Ladekranführer
Zielsetzung
Die Teilnehmer sind in der Lage einen LKW-Ladekran sicher und gemäß den Vorschriften der Berufsgenossenschaft (DGUV Vorschrift 52) zu bedienen und steuern.
Zielgruppe
Personen, die bereits über ausreichende Vorkenntnisse im Umgang mit LKW-Ladekranen besitzen und als Bediener eingesetzt werden sollen.
Teilnehmerzahl
max. 25 Teilnehmer
Referenten
- Trainer des VAZ i. d. Opf. GmbH
- Fachreferenten aus Verbänden und Behörden
Abschluss
Teilnahmesbescheinigung des VAZ i. d. Opf. GmbH
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung
- Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Kranen
Inhalt
- Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 52)
- DGUV Regel 100-500
- Lastaufnahmemittel
- Hebezeuge
- Pflichten des Ladekranführers
- Theoretische und praktische Prüfung
Dauer
2 Tage von 08:00 bis 16:00 Uhr
Preis
260,00 EUR (zzgl. 19% MwSt) = 309,40 EUR*
*beinhaltet Lernmittel und Bescheinigung
Individuelle Termine für Firmen- und Inhouseschulungen sind möglich!
Ausbildungsorte
92224 Amberg, Kümmersbrucker Straße 10
92421 Schwandorf, Bahnhofstraße 12 - 14
93057 Regensburg/Haslbach, Nabburger Str. 1
93413 Cham, Schützenstr. 14
92637 Weiden, Christian-Seltmann-Straße 21
Information
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Bildungsmaßnahme von den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Lassen Sie sich hierzu von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beraten.
![]()
Kurs Nr. P03867
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03868
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03869
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03859
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03860
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03861
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03862
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03863
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03851
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03852
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03853
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03854
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03872
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P03873
zzgl. 19 % USt.