Qualifizierung zur Fachkraft für den Baustellenverkehr - Abschnitt II Modul 2 Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG
Zielgruppe
Personen, die zukünftig in ihrer beruflichen Tätigkeit Baumaschinen, Gabelstapler, LKW mit Ladekran bedienen oder Gefahrguttransporte durchführen.
Ziel
- Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG
Voraussetzungen
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Alt Klasse 3)
- Körperlich und geistig geeignet
- Mindestalter 21 Jahre
(Abweichung vom Mindestalter unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
Teilnehmerzahl
max. 25 TN
Unterrichtszeiten
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gesamtstunden
194 UE (1 UE ≙ 45 min.)
Inhalt
Theoretische Ausbildung gem. BKrFQG
- Kfz-Technik und Fahrphysik
- Nutzung der kinematischen Kette
- Sozialvorschriften
- Ernährung
- Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
- Gesundheitsschäden vorbeugen
- Kriminalität u. Schleusung illegaler Einwanderer
- Verhalten in Notfällen
- Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung
Praktische Ausbildung gem. BKrFQG
- Energiesparende Fahrweise
- Grundfahraufgaben
- Bewältigung kritischer Fahrsituationen
Abschluss
Theoretische Prüfung (90 min) vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer.
Ausbildungsfahrzeuge
- LKW Gliederzüge
Termine siehe Modul 13
Modulare Qualifizierung für
Kraftfahrer und Baugeräteführer!
Ausbildungsorte
92224 Amberg, Kümmersbrucker Straße 10
92421 Schwandorf, Bahnhofstraße 12 - 14
93057 Regensburg/Haslbach, Nabburger Str. 1
93413 Cham, Schützenstr. 14
92637 Weiden, Christian-Seltmann-Straße 21
94315 Straubing, Grillparzerstr. 3
Information
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Bildungsmaßnahme von den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Lassen Sie sich hierzu von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beraten.