Modulare Qualifizierung für Kraftfahrer und Baugeräteführer - Modul 13 Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG LKW

Zielgruppe

Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz findet Anwendung auf Fahrer/innen die Fahrten im Güterkraft- oder Personenverkehr zu gewerblichen Zwecken auf öffentlichen Straßen mit Kraftfahrzeugen durchführen, für die eine Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D oder DE erforderlich ist.

Ziel

Die Verkehrssicherheit auf den Straßen Europas zu erhöhen und die Umwelt durch weniger Kraftstoffverbrauch besser zu entlasten.

Ihr Gewinn

  • Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG

Arbeitsmarktrelevanz

Durch das VAZ i. d. Opf. GmbH werden verantwortungsbewusste und zuverlässige Kraftfahrer/innen für den nationalen und internationalen Güterverkehr ausgebildet. Denn nur gut ausgebildetes Fahrpersonal kann die Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse des Marktes bzw. der Kunden erfüllen. Bundesweit bieten sich bei allen Speditionen und Güterverkehrsunternehmen Beschäftigungsmöglichkeiten.

Teilnehmerzahl

max. 25 TN

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr

Gesamtstunden

194 UE (1 UE ≙ 45 min.)

Inhalt

Theoretische Ausbildung gem. BKrFQG

  • Kfz-Technik und Fahrphysik
  • Nutzung der kinematischen Kette
  • Sozialvorschriften
  • Ernährung
  • Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • Gesundheitsschäden vorbeugen
  • Kriminalität u. Schleusung illegaler Einwanderer
  • Verhalten in Notfällen
  • Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung

Praktische Ausbildung gem. BKrFQG

  • Energiesparende Fahrweise
  • Grundfahraufgaben
  • Bewältigung kritischer Fahrsituationen

Abschluss

Theoretische Prüfung (90 min) vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer. 

Ausbildungsfahrzeuge

  • Gliederzüge

Ausbildungsorte

92224 Amberg, Kümmersbrucker Straße 10
92421 Schwandorf, Bahnhofstraße 12 - 14
93057 Regensburg/Haslbach, Nabburger Str. 1
93413 Cham, Schützenstr. 14
92637 Weiden, Christian-Seltmann-Straße 21
94315 Straubing, Grillparzerstr. 3

Information

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Bildungsmaßnahme von den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Lassen Sie sich hierzu von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beraten.

17.02.2025 - 14.03.2025
Kurs Nr. P10119
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
07.05.2025 - 04.06.2025
Kurs Nr. P10122
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
25.07.2025 - 22.08.2025
Kurs Nr. P10126
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
13.10.2025 - 07.11.2025
Kurs Nr. P10130
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
17.02.2025 - 14.03.2025
Kurs Nr. P10118
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
07.05.2025 - 04.06.2025
Kurs Nr. P10121
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
25.07.2025 - 22.08.2025
Kurs Nr. P10125
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
13.10.2025 - 07.11.2025
Kurs Nr. P10129
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
31.03.2025 - 29.04.2025
Kurs Nr. P10139
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
23.06.2025 - 18.07.2025
Kurs Nr. P10142
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
08.09.2025 - 06.10.2025
Kurs Nr. P10145
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
24.11.2025 - 19.12.2025
Kurs Nr. P10148
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
17.02.2025 - 14.03.2025
Kurs Nr. P10116
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
07.05.2025 - 04.06.2025
Kurs Nr. P10120
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
25.07.2025 - 22.08.2025
Kurs Nr. P10123
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
13.10.2025 - 07.11.2025
Kurs Nr. P10127
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
31.03.2025 - 29.04.2025
Kurs Nr. P10137
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
23.06.2025 - 18.07.2025
Kurs Nr. P10140
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
08.09.2025 - 06.10.2025
Kurs Nr. P10143
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
24.11.2025 - 19.12.2025
Kurs Nr. P10146
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
31.03.2025 - 29.04.2025
Kurs Nr. P10138
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
23.06.2025 - 18.07.2025
Kurs Nr. P10141
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
08.09.2025 - 06.10.2025
Kurs Nr. P10144
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
24.11.2025 - 19.12.2025
Kurs Nr. P10147
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage