Modulare Qualifizierung für Kraftfahrer und Baugeräteführer - Modul 23 Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

Zielgruppe

Personen, die zukünftig in ihrer beruflichen Tätigkeit als qualifizierter Kraftfahrer im Güterverkehr arbeiten wollen.

Ihr Gewinn

  • Erwerb des Ausweises für Gabelstaplerfahrer

Arbeitsmarktrelevanz

Durch das VAZ i. d. Opf. GmbH werden verantwortungsbewusste und zuverlässige Kraftfahrer/innen für den nationalen und internationalen Güterverkehr ausgebildet. Denn nur gut ausgebildetes Fahrpersonal kann die Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse des Marktes bzw. der Kunden erfüllen. Bundesweit bieten sich bei allen Speditionen und Güterverkehrsunternehmen Beschäftigungsmöglichkeiten.

Teilnehmerzahl

max. 25 TN

Unterrichtszeiten

Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr

Gesamtstunden

50 UE (1 UE ≙ 45 min.)

Inhalt

  • Theoretische Ausbildung
  • Gesetzliche Grundlagen (DGUV-V68 und DGUV Grundsatz 308-001)
  • Technische Grundlagen
  • Aufbau des Stapler (Technische Ausstattung)
  • Physikalische Gesetze (Hebegesetz)
  • Theoretische Wissensprüfung
  • Praktische Ausbildung mit Gabelstapler
  • Fahrtechnische Grundlagen
  • Wirtschaftlicher und effektiver Einsatz im Betrieb
  • Praktische Prüfung

Abschluss

Fahrerausweis gemäß DGUV-V68 und DGUV Grundsatz 308-001

Ausbildungsfahrzeuge

  • Gabelstapler

Ausbildungsorte

92224 Amberg, Kümmersbrucker Straße 10
92421 Schwandorf, Bahnhofstraße 12 - 14
93057 Regensburg/Haslbach, Nabburger Str. 1
93413 Cham, Schützenstr. 14
92637 Weiden, Christian-Seltmann-Str. 21
94315 Straubing, Grillparzerstr. 3

Information

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Bildungsmaßnahme von den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Lassen Sie sich hierzu von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beraten.

17.03.2025 - 21.03.2025
Kurs Nr. P10202
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
05.06.2025 - 12.06.2025
Kurs Nr. P10209
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
25.08.2025 - 29.08.2025
Kurs Nr. P10214
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
10.11.2025 - 14.11.2025
Kurs Nr. P10217
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
17.03.2025 - 21.03.2025
Kurs Nr. P10201
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
05.06.2025 - 12.06.2025
Kurs Nr. P10208
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
25.08.2025 - 29.08.2025
Kurs Nr. P10212
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
10.11.2025 - 14.11.2025
Kurs Nr. P10216
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
11.02.2025 - 17.02.2025
Kurs Nr. P10231
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
07.05.2025 - 13.05.2025
Kurs Nr. P10232
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
25.07.2025 - 31.07.2025
Kurs Nr. P10233
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
13.10.2025 - 17.10.2025
Kurs Nr. P10234
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
31.12.2025 - 08.01.2026
Kurs Nr. P10235
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
17.03.2025 - 21.03.2025
Kurs Nr. P10199
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
05.06.2025 - 12.06.2025
Kurs Nr. P10203
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
25.08.2025 - 29.08.2025
Kurs Nr. P10210
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
10.11.2025 - 14.11.2025
Kurs Nr. P10215
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
17.02.2025 - 21.02.2025
Kurs Nr. P10221
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
30.04.2025 - 07.05.2025
Kurs Nr. P10223
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
21.07.2025 - 25.07.2025
Kurs Nr. P10225
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
07.10.2025 - 13.10.2025
Kurs Nr. P10227
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
22.12.2025 - 31.12.2025
Kurs Nr. P10229
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
17.02.2025 - 21.02.2025
Kurs Nr. P10222
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
30.04.2025 - 07.05.2025
Kurs Nr. P10224
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
21.07.2025 - 25.07.2025
Kurs Nr. P10226
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
07.10.2025 - 13.10.2025
Kurs Nr. P10228
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage
22.12.2025 - 31.12.2025
Kurs Nr. P10230
Teilnehmergebühr
Auf Anfrage
Auf Anfrage