Modulare Qualifizierung für Kraftfahrer und Baugeräteführer - Modul 29 Ladungssicherung für verantwortliche Personen und Fahrer
Zielgruppe
Personen, die zukünftig in ihrer beruflichen Tätigkeit als qualifizierter Kraftfahrer im Güterverkehr arbeiten wollen.
Ihr Gewinn
Der Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen kommt bei der Unfallverhütung eine große Bedeutung zu. Insbesondere weil die Gefahren, die von unzureichend gesicherter Ladung ausgehen, vielfach nicht erkannt werden. Neben den volks- und betriebswirtschaftlichen Schäden muss insbesondere das Risiko von Personenschäden vermieden werden.
Arbeitsmarktrelevanz
Durch das VAZ i. d. Opf. GmbH werden verantwortungsbewusste und zuverlässige Kraftfahrer/innen für den nationalen und internationalen Güterverkehr ausgebildet. Denn nur gut ausgebildetes Fahrpersonal kann die Sicherheits- und Dienstleistungsbedürfnisse des Marktes bzw. der Kunden erfüllen. Bundesweit bieten sich bei allen Speditionen und Güterverkehrsunternehmen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Teilnehmerzahl
max. 25 TN
Unterrichtszeiten
Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Gesamtstunden
20 UE (1 UE ≙ 45 min.)
Inhalt
Theoretischer Teil
- Nationale/Internationale Vorschriften
- Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften
- Unfallverhütungsvorschriften
- Transportrechtliche Vorschriften
- Sonstige Verantwortlichkeiten, Haftung aller Beteiligten
- Sanktionen – Bußgeldvorschriften
- Organisationsmöglichkeiten nach VDI – QM
- Physikalische Grundlagen (VDI 2700 ff)
- Berechnungsbeispiele nach VDI 2700 ff / EN 12195-1
- Praktische Anwendungsbeispiele
- Lade- und Stauweisen
- Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Verpackungstechniken nach VDI 3968
- Lastverteilungsplan – Berechnungsbeispiele
- Individuelle Lösungen
- Bau-Branche
- Handwerker
- Transporter
- Stückgutverladung – Transport
- Arbeits- und Verfahrensanweisungen
Praktischer Teil
- Praktische Ausbildung
Abschluss
Zertifikat des VAZ i. d. Opf. GmbH
Ausbildungsorte
92224 Amberg, Kümmersbrucker Straße 10
92421 Schwandorf, Bahnhofstraße 12 - 14
93057 Regensburg/Haslbach, Nabburger Str. 1
93413 Cham, Schützenstr. 14
92637 Weiden, Christian-Seltmann-Str. 21
94315 Straubing, Grillparzerstr. 3
Information
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Bildungsmaßnahme von den Agenturen für Arbeit sowie den Jobcentern mit einem Bildungsgutschein gefördert werden. Lassen Sie sich hierzu von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beraten.
Kurs Nr. P10473
Kurs Nr. P10476
Kurs Nr. P10479
Kurs Nr. P10482
Kurs Nr. P10472
Kurs Nr. P10475
Kurs Nr. P10478
Kurs Nr. P10481
Kurs Nr. P10488
Kurs Nr. P10491
Kurs Nr. P10494
Kurs Nr. P10471
Kurs Nr. P10474
Kurs Nr. P10477
Kurs Nr. P10480
Kurs Nr. P10486
Kurs Nr. P10489
Kurs Nr. P10492
Kurs Nr. P10487
Kurs Nr. P10490
Kurs Nr. P10493