Sicherheitsbeauftragter Aufbaulehrgang
Nutzen
Der Sicherheitsbeauftragte leistet einen großen Beitrag zur Steigerung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in Ihrem Unternehmen. Seine Aufgabe ist es den Unternehmer in seinem Umfeld bei der Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes zu unterstützen und Ausfälle durch Unfälle zu vermeiden.
In diesem Aufbaulehrgang wird die Thematik, die im Grundlehrgang erworben wurde, wiederholt und vertieft. Durch praxisnahe Vermittlung der Inhalte wird Ihnen die Anwendung des Erlernten in Ihrem beruflichen Umfeld erleichtert. Spezifische Gefahren werden thematisiert, damit Sie, wenn es zu einem Ernstfall kommen sollte, wissen welche Maßnahmen zu ergreifen sind.
Zielgruppe
- Interessierte Personen
- Sicherheitsbeauftragte
- Betriebsräte
- Mitarbeiter die mit Arbeitssicherheit konfrontiert sind
Inhalte
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Überprüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Arbeiten in großen Höhen, Absturzgefahr
- Gefahrenstoffverordnung
- Brandschutz
- Erste Hilfe
- Persönliche Schutzausrüstung
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
- Fallbeispiele
Referenten
Ausbilder des VAZ i. d. Opf. GmbH
Fachdozenten aus Verbänden und Behörden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung des VAZ i. d. Opf. GmbH
Dauer
1 Tage von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis
395,00 EUR (zzgl. 19% MwSt) = 470,05 EUR
inkl. Lernmittel, Bescheinigung und Verpflegung
Ausbildungsorte
93057 Regensburg/Haslbach, Nabburger Str. 1
92637 Weiden, Christian-Seltmann-Straße 21
Kurs Nr. P09496
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P09497
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P09491
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P09492
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P09493
zzgl. 19 % USt.
Kurs Nr. P09494
zzgl. 19 % USt.